Viele Tipps wurden eingesendet... Doch welche sind die ausgewählten TOP Tipps?
Die Botschafter haben sich alle Einträge angesehen und das sind die Gewinner TOP TIPPS für TOP Sicherheit:
Miqqii
*Unser 7 Punkte Plan für ein sicheres Netz - das hält!*
*1. Schütze deine Daten*
Im Hotel dein Pixelavatar dein bester Schutz.
Gib nichts Persönliches preis – keine echten Namen, keine Adressen, keine privaten Kontaktdaten.
So bleibst du sicher und behältst die Kontrolle über dein digitales Ich.
*2. Wähle dein Umfeld mit Herz*
Gute Freundschaften sind das Wertvollste – aber nicht jede Freundschaftsanfrage ist gut gemeint.
Umgib dich mit Menschen, die dir guttun, liebevoll, hilfsbereit und freundlich sind.
Wahre Freunde erkennt man daran, wenn sie dich und deine Privatsphäre respektieren – auch online.
*3. Bleib ruhig, wenn’s unangenehm wird*
Wenn dich jemand provoziert oder beleidigt, geh nicht auf den Streit ein.
Atme durch, verlass den Raum oder sprich mit jemandem, dem du vertraust.
Du bestimmst, wie viel Aufmerksamkeit du Negativität schenkst.
*4. Nutze die Schutzfunktionen*
Blockieren ist kein Weglaufen – es ist Selbstfürsorge.
Wenn jemand dich wiederholt nervt oder verletzt, blockiere ihn und melde das Verhalten.
So bleibt Habbo ein Ort, an dem sich alle sicher und wohl fühlen können.
*5. Sprich über das, was dich belastet*
Niemand sollte mit Cybermobbing allein bleiben.
Vertrau dich Freunden, Mods oder im Realen Erwachsenen an.
Oft hilft schon ein Gespräch, um wieder klarzusehen und Unterstützung zu bekommen.
*6. Vertraue deinem Gefühl*
Wenn dir ein Chat, ein Witz oder eine Nachricht komisch vorkommt – hör auf dein Bauchgefühl.
Du darfst jederzeit „Stopp“ sagen, Räume verlassen oder Kontakte beenden.
Dein Wohlgefühl zählt mehr als alles andere.
*7. Stärke dich und andere*
Cybermobbing verliert seine Macht, wenn wir füreinander da sind.
Mach Komplimente, hör zu, hilf mit, dass sich niemand ausgeschlossen fühlt.
Gemeinsam bauen wir eine Community, in der Herzlichkeit und Füreinander gewinnen.
xxmasterxx100
*C* Chat-Funktion prüfen – Nur mit Freunden chatten.
*Y * „You decide!“ – Du bestimmst, mit wem du redest.
*B* Blockieren – Beleidigende User sofort blocken.
*E* Ereignisse melden – Melde Mobbing.
*R* Respekt zeigen – Geh freundlich mit anderen um.
*M* Mit Freunden sprechen – Hol dir Unterstützung.
*O* Online-Verhalten überdenken – Keine privaten Daten teilen.
*B* Beweise sichern – Screenshots machen.
*B* Bewusst reagieren – Nicht provozieren lassen.
*I* Ignorieren – Nicht auf Gemeinheiten eingehen.
*N* Niemand verdient Mobbing – Steh für andere ein.
*G* Gemeinsam stark – Unterstütze andere User.
Blini
*Schutzmassnahmen im Alltag*
*Teile nur, was du wirklich zeigen willst* Überlege gut, welche Fotos, Videos oder Infos du online stellst. Einmal gepostet, ist es schwer, sie zurückzuholen.
*Halte deine Passwörter geheim* Auch vor Freunden denn Missbrauch kann schnell passieren.
*Kontrolliere deine Privatsphäre-Einstellungen* Stelle sicher, dass nur vertrauenswürdige Personen deine Inhalte sehen können.
*Sei vorsichtig bei Freundschaftsanfragen* Akzeptiere nur Menschen, die du wirklich kennst.
*Wenn du betroffen bist*
*Reagiere nicht auf Provokationen* Cybermobber wollen eine Reaktion, gib ihnen keine Bühne.
*Blockiere und melde die Täter* Nutze die Funktionen der Plattformen, um dich zu schützen.
*Sichere Beweise* Screenshots von Nachrichten oder Posts können später wichtig sein.
*Sprich mit Vertrauenspersonen* Eltern, Lehrkräfte oder Schulsozialarbeit, du musst das nicht allein durchstehen.
*Für Mitfühlende und Unterstützer*
*Unterstütze andere* Wenn du Mobbing beobachtest, zeig Solidarität und hilf der betroffenen Person.
*Sei selbst respektvoll* Eine gute Online-Kultur beginnt bei jedem Einzelnen.
*Zu guter Letzt*
Cybermobbing ist *NIE* deine Schuld, aber du kannst viel tun, um dich zu schützen. Wichtig ist, dass du nicht schweigst!
Hole dir Hilfe, sichere Beweise und blockiere die Täter. Gemeinsam können wir das Internet zu einem sicheren und respektvollen Ort machen!
Dr.Haribo
*Gib* auf dich acht! Nicht jeder, der nett schreibt, meint es ehrlich. Teile dein Passwort oder deine Daten mit niemandem – dein Account gehört nur dir.
*Cybermobbing* ist kein Spaß. Wenn dich jemand beleidigt, blockiere die Person und sag einem Moderator Bescheid. Du bist nicht allein.
*Keine* Angst, mal „Nein“ zu sagen. Du entscheidest, mit wem du redest, wem du vertraust und wann du deine Ruhe willst.
*Chance* auf neue Freundschaften hast du, wenn du ehrlich bleibst. Sei du selbst – so findest du die richtigen Leute!
*Seid* mutig, neue Räume zu erkunden. Frag ruhig, wenn du was nicht verstehst – die meisten helfen dir gern weiter.
*Füreinander* da zu sein heißt nicht viel – aber es bedeutet alles. Manchmal reicht zuhören, um jemandem das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein.
*Zur Stelle* sein, wenn jemand Hilfe braucht, zeigt echten Teamgeist. Melde unangemessenes Verhalten bei Moderatoren.
*Gib Cybermobbing keine Chance – Seid füreinander zur Stelle*
Vielen Dank für eure Einsendungen!
Die Top Gewinner erhalten ein besonderes Top Tipp Badge (Level 1: DE40K, Level 2: FRH62, Level 3: BR801) und alle Teilnehmer ein Teilnehmerbadge sowie ein aktuelles Kuschelschaf.
