In einer Welt, in der Konsum eine große Rolle spielt und seit Jahren zunehmend zu Umweltproblemen führt, ist es vor allem am Tag der Erde umso wichtiger, unser Verhalten zu überdenken und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken.
Dies fängt schon beim Upcycling an. Hierbei handelt es sich um eine präventive Methode, die in den Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und eine große Veränderung zur Umwelt beiträgt. Statt alte oder ungenutzte Materialien gleich wegzuwerfen und dadurch Abfall zu produzieren, werden diese erneuert oder anderweitig verwendet und so Ressourcen gespart. Sei es alte Holzmöbel, die aufgefrischt wurden oder eine rostige Teekanne, die jetzt als Blumentopf dient - ihr merkt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Bastelziel: Upcycling-Pflanze ♻️
Erstellt zu Hause aus Roh- oder Werkstoffen eurer Wahl (Garn, Pappe, Plastik, Glassplitter etc.) eine besondere Upcycling-Pflanze, um alten Materialien eine neue Verwendung zu geben und so langfristig die Umwelt (und dich) positiv zu beeinflussen!
Randnotiz 🌱
- Falls ihr mit einem "farblosen" Stoff wie Pappe, Papier etc. arbeitet, wäre es vom Vorteil, dieses im Nachhinein mit Buntstiften oder Wassermalfarben einzufärben.
- Es steht euch frei, ob euer Bastelwerk in 3D erstellt oder sogar flach ist (Glassplitter, Bügelperlen etc.), sofern eine aus Roh- oder Werkstoff erstellte Pflanze gut erkennbar ist!
- Es steht euch frei, ob ihr für euer Bastelwerk mehrere Roh- oder Werkstoffe oder nur eines davon verwendet.
- Es steht euch frei, ob ihr Elemente aus Habbo als Zusatz in eurem Bastelwerk verarbeitet. Dies kann (muss aber nicht) die Bewertung beeinflussen, denn in erster Linie geht es um die Upcycling-Pflanze.
Regeln
- Ihr dürft nur alleine an dem Wettbewerb teilnehmen.
- Bastelt zu Hause aus Roh- oder Werkstoffen eine Upcycling-Pflanze.
- Bastelwerke, die gegen die allgemeinen Habbo Richtlinien verstoßen, führen zu einer Disqualifikation.
- Es handelt sich um einen Bastelwettbewerb. Heißt, ihr müsst euer handwerkliches Können im echten Leben beweisen!
- Nutzt bitte für euer Bild einen neutralen Hintergrund (leere Wand, Tisch, Natur etc.), um eure Privatsphäre zu bewahren.
- Das Verwenden eines fremden Bastelwerks (aus anderen Habbo Hotels, Internetseiten, KI etc.) ist nicht erlaubt.
- Das Bastelwerk bzw. das Gesamtbild darf keineWerbung anderer Habbo-Projekte, Internetseiten etc. beinhalten.
- Jeder Künstler darf nur maximal einmal teilnehmen.
- Die Teilnahme mit Klonen ist strengstens verboten!
- Jeder Künstler muss neben/vor seinem Bastelwerk ein Schild mit dem eigenen Usernamen und der Domain (.DE) unseres Hotels stehen haben.
- Fotografiert die Anfangsphase eures Bastelwerks sowie das Endergebnis und fügt beide Bilder zusammen, um daraus ein einzelnes Foto zu machen.
- Wenn ihr bereit seid, ladet euer fertiges Bild zu eurem Bastelwerk auf imgur.com hoch.
- Sollte ein Regelbruch im Vor- oder Nachhinein auffallen, wird der Künstler disqualifiziert und die Preise (falls verteilt) entzogen.
Bastelwerk einschicken
- Betritt das Kaffeehaus.
- Beginne die Umfrage und gib deinen Link von Imgur.com zu deinem hochgeladenen Bild und deinen Usernamen ein.
- Einverständnis akzeptieren, dass Synes eure Einsendungen erhalten darf.
- Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 7. Mai um 23:59 Uhr. Einsendungen nach Teilnahmeschluss werden nicht angenommen!
- Eure Bastelwerke werden von Clepsidra und mir persönlich so fair wie möglich bewertet.
Kunstpreise🌍
- TOP 3: Eine bis dato noch nie verspielte AaW-Staffelei.
- TOP 10 (aufgeteilt in TOP 3, 5 und 10): Ein von mir extra erstelltes Pflanzen-Badge mit drei Abstufungen (wird noch hochgeladen).
- Anerkannte Künstler: Ein tolles Teilnehmerbadge (ES60I) sowie ein vom Staff ausgewähltes Kuschelschaf.
Hinweis: Die AaW-Staffelei wird bei zukünftigen Wettbewerben wieder verspielt.
Viel Spaß beim Werkeln und ganz viel Glück!