noscript-img
12
PLAYHAB
Willkommen zu Hause | playHab Version Skyline
MrMarato
playHabFM :: Klick to Play
Mark Forster, LEA
Drei Uhr Nachts
18 Zuhörer
Roadmap
HABBO SAMMELSTÜCKE:

Eine langfristige Vision


Transparenz und Klarheit sind unsere Leitprinzipien beim Aufbau des Habbo Sammelstücke-Ökosystems und von Habbo X. Um dem Wunsch der Community nach einer langfristigen Vision zu entsprechen, die zeigt, worauf wir unsere Bemühungen konzentrieren und welche Meilensteine wir zu erreichen hoffen, freuen wir uns, unseren bisherigen Weg und unsere nächsten Ziele zu präsentieren.

Diese langfristige Vision steht im Einklang mit unseren weiter gefassten Zielen für Habbo. Für ein tiefergehendes Verständnis der einzelnen Punkte finden Sie am Ende dieser Seite ausführliche Erklärungen. Wir freuen uns, dies mit unseren engagierten Besitzern zu teilen, während wir das Habbo Sammelstücke Ökosystem gemeinsam weiter aufbauen.

Grün = Abgeschlossen
Gelb = im Rückstand
Blau = in Arbeit



Es ist wichtig zu wissen, dass wir Funktionen aus verschiedenen Phasen gleichzeitig oder nicht in der oben angegebenen Reihenfolge veröffentlichen können. Wir können zum Beispiel etwas aus Phase 6 veröffentlichen, auch wenn wir noch nicht alles aus Phase 2 veröffentlicht haben. Die obige Grafik dient hauptsächlich dazu, die verschiedenen Konzepte, an denen wir arbeiten, zu kategorisieren und ein Bild davon zu zeichnen, wo wir hinwollen und in welcher (sehr groben) Reihenfolge wir uns auf die Funktionen konzentrieren.

Phase 0: Habbo Avatar Drop
Das Projekt begann als Experiment, um herauszufinden, ob Interesse an Habbo und web3 besteht. Im September 2021 haben wir die erste Gruppe von NFTs veröffentlicht und in Habbo integriert. Dies war der erste Schritt auf dem Weg, Habbo in web3 zu integrieren!

  • Habbo Avatar Drop. Im September 2021 hat das Team eine Sammlung von 11,9k Habbo Avataren veröffentlicht.
  • Integration der Avatare in Habbo. Im Dezember 2021 wurden die Avatare in Habbo integriert und konnten dort vollständig genutzt werden.
  • Spielinterne Vergünstigungen in Habbo. Als Teil der Habbo-Avatar-Integration im Dezember 2021 erhielten die Besitzer bestimmte Vergünstigungen in Habbo. Dazu gehörte die kostenlose Mitgliedschaft im Habbo Club und Builders Club.
  • Eigenschaftsbearbeitung und gefertigte Avatare. Wir wollten unseren Avatar-Besitzern die Möglichkeit geben, einen Avatar zu erstellen, der ihnen gefällt. Deshalb haben wir im Juni 2023 die Kollektion der Crafted Avatars veröffentlicht. Wir planen, in den kommenden Monaten und Jahren einige Funktionen zu veröffentlichen, die sich auf unsere Avatare konzentrieren - wie zum Beispiel Kleiderfabriken.
  • Bekleidungsfabriken. Da eine der wichtigsten Funktionen von Habbo X Rooms die Möglichkeit ist, Möbel zu "erschaffen", wollen wir eine ähnliche Funktion auch für unsere Avatare einführen. Wir prüfen noch verschiedene Optionen; es besteht die Möglichkeit, entweder einen ähnlichen Ansatz wie bei den Furni-Fabriken und Kisten zu verfolgen oder mehr in Richtung benutzerdefinierte Outfits zu gehen, bei denen man anstelle einzelner Kleidungsstücke komplette Outfits "herstellt". Unabhängig von der Herangehensweise glauben wir, dass der Effekt in der Fabrik einen ähnlichen Einfluss haben sollte wie die Größe und die Seltenheit des Designs bei Räumen.

Phase 1: Habbo-Integrationen

Die ersten Schritte konzentrierten sich auf die Integration von web3 in viele verschiedene Aspekte von Habbo. Dazu gehörten Furni und Kleidung, die es uns ermöglichten, Habbo-NFTs im Spiel zu droppen. Wir haben auch unsere eigene Off-Chain-Währung - Smaragde - eingeführt. Diese Phase ist nun abgeschlossen, da wir alle Arten von Habbo-Gegenständen als eigene web3-Assets freigeben können.

  • Integration von Furni und Kleidung. Im Jahr 2022 veröffentlichte das Team sowohl NFT-Gegenstände (Furni) als auch Kleidung, die alle vollständig in Habbo nutzbar sind und auf der führenden L2-Lösung Immutable X gehostet werden.
  • Andere Integrationen von Gegenständen im Spiel. Das Team hat auf Immutable X eine Sammlung namens Add ons veröffentlicht. Im Moment enthält diese nur Abzeichen. In Zukunft könnte sie aber auch andere Habbo-Gegenstandstypen enthalten.
  • Veröffentlichung der Smaragde. Anfang 2022 haben wir eine digitale Währung für unser Ökosystem namens NFT Credits (Smaragde) veröffentlicht. Diese Währung wird für eine Vielzahl von Dingen innerhalb des Ökosystems verwendet und ist die Währung von Habbo X. Smaragde erhältst du kostenlos, wenn du Habbo-Avatare, Räume oder Habbo-Porträts besitzt.
  • Haustiere als Sammlerstücke. Ende 2022 kommen die NFT-Haustiere in Habbo an.
  • Einführung des Shops. Um den Besitzern von Habbo-Avataren, -Räumen oder -Porträts einen hohen Nutzwert zu bieten, haben wir auf unserer Website einen Shop eingerichtet, in dem es regelmäßige, neue und exklusive Gegenstände gibt, für die man Smaragde ausgeben kann.

Phase 2: Habbo X Räume & Alpha

Die zweite Phase konzentriert sich auf Habbo X: eine vollständige Web3-Version von Habbo. Wir glauben an den wahren Besitz von Spielwerten und an die Belohnung der engagiertesten und aktivsten Spieler. Deshalb haben wir begonnen, Habbo X zu entwickeln.

Die Entwicklung von Habbo X ist noch im Gange und wird noch viele Jahre andauern. Der erste Schwerpunkt von Habbo X liegt auf Räumen und dem wahren Besitz dieser Räume. Wir möchten unseren Raumbesitzern und -erstellern Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie unterhaltsame und ansprechende Erlebnisse schaffen können, und die Ersteller für die von ihnen erstellten Inhalte belohnen!

Auch wenn die meisten Funktionen für diese Phase bereits veröffentlicht wurden, werden wir in den kommenden Monaten weiter an einigen dieser Funktionen arbeiten.

  • Habbo X Alpha 1. Im Dezember 2022 öffneten wir die Türen für den allerersten Alpha-Test von Habbo X.
  • Smaragd-Sammeln für Räume. Anfang 2023 haben wir das Sammeln von Smaragden für Habbo X Räume der ersten Stunde ermöglicht.
  • Habbo X Raumaufwertung. Anfang 2023 haben wir das Raum-Upgrade für Habbo X-Räume der Entstehungsphase aktiviert.
  • Furni-Fabriken. Mitte 2023 fügte das Team Furni-Fabriken zu Genesis-Habbo-X-Räumen hinzu.
  • Habbo X-Navigator. Mitte 2023 fügte das Team ein brandneues Navigationssystem zu Habbo X hinzu.
  • Blaupausen/Sandkastenmodus. Schon früh im Projekt haben wir über einen Modus gesprochen, in dem man mit den in Habbo X verfügbaren Möbeln frei bauen und sein Bauwerk als "Blaupause" speichern und diese Blaupause an andere verkaufen kann. Dies soll jedem Spieler die Möglichkeit geben, mit dem Bau von Räumen zu experimentieren. Da die Entwicklung des "Blaupausen"-Modus eine große Aufgabe sein wird, werden wir höchstwahrscheinlich zuerst einen Sandkasten-Modus veröffentlichen, in dem jeder mit dem Bauen experimentieren kann, und dann später einen Blaupausen-Modus hinzufügen, der es euch erlaubt, diese Bauwerke an andere zu verkaufen.
  • WIRED 2.0. Habbo ist berühmt dafür, dass es in den frühen 2000er Jahren eines der ersten echten Sandbox-Erlebnisse war, und die Funktionalität, die Wired mitbringt, hat die Entfesselung der Kreativität auf ein neues Niveau gehoben.
  • Moderne UX-Verbesserungen am Client. Das Habbo-Team arbeitet ständig an der Weiterentwicklung des zweiten, moderneren Clients. Alle Verbesserungen, die am Modern-Client vorgenommen wurden, werden in Habbo X übernommen, da beide denselben Client verwenden, der mit Unity erstellt wurde.

MrMarato
playHabFM :: Klick to Play